Liebe Vespisti, heute machen wir weiter mit unserer Serie zur Vorstellung unserer Mitglieder im Vespa-Club Mannheim. Der Zweite, den wir vorstellen dürfen, ist unser lieber Ändy. Er ist im Januar 2023 bei uns eingetreten, fährt aber schon seit dem 15. Lebensjahr „Piaggio Modelle“ - eine schöne Umschreibung für ein Ciao-Mofa. Nun ja, den Vespa-Virus hat er sich dann 2020 eingefangen, als er sich eine Vespa GTS SuperTech 125 in Matt-Babyblau kaufte, die er dann auch mit allem möglichen Zubehör ausstattete. Mit ihr ist er dann auch viel gefahren. Sie hatte über 10.000 km drauf, als sie für die neue große Liebe, eine GTV 300 Ende 2023 gehen musste. Für die GTV 300 hat Ändy sogar noch einen Motorradführerschein gemacht! Die GTV 300 trägt Clubintern übrigens den Spitznamen „Wüstenfuchs“, da man mit ihr und dem Equipment wohl locker durch die Sahara fahren könnte. Schlussendlich ist er auch noch unser bester Kunde unserer Clubkleidung… seine Kollektion ist legendär. …Ahso, fast hätte ich es vergessen, Ändy ist auch unser Schriftführer und Sicherheitsbeauftragter, da er unsere Touren immer nach hinten hin absichert. Danke dafür! Sein aktuelles Projekt sind Aufnahmen mit seiner neu angeschafften GoPro für uns. Er übt noch..
Liebe Vespisti, heute beginnt unsere neue Serie zur Vorstellung unserer Mitglieder im Vespa-Club Mannheim. Der Erste, den wir vorstellen dürfen, ist unser lieber Frank (3.). Er ist im Januar 2023 bei uns eingetreten, fährt aber schon seit 1984 gerne und viel Vespa. Angefangen hat er 1984 mit einer damals neuen PK 50 S. Der Spaß dauerte allerdings lediglich 30 km, als ein Unfall die neue Liebesbeziehung abrupt beendete. Als Nachfolgerin kam dann eine PK 50 S Lusso, die dann 1988 durch eine PK 50 XL, die Frank noch heute besitzt und die er mittlerweile über 50.000 km gefahren ist, ersetzt wurde. Im Mai 2024 kam dann noch eine GTS Super iget 125 dazu, mit der er ebenfalls sehr glücklich ist.… Achso, fast hätte ich es vergessen. Frank ist auch unser 2. Tourenwart und passionierter Wetterfrosch. Letzteres zwar mit Leidenschaft, aber nicht immer erfolgreich.
Liebe Vespisti, heute gibt es wieder eine neue Folge unserer Serie zur Vorstellung unserer Mitglieder im Vespa-Club Mannheim. Der dritte, den wir euch heute vorstellen können, ist unser lieber Dieter. Er ist seit Januar 2023 bei uns und hatte 1964 seinen ersten Kontakt mit einem Vespa-Motor, als er auf einem Trümmergrundstück eine verschrottete Vespa fand den️ und vor Ort mit einfachen Mitteln den Motor einbaute und nach Hause schleppte. Dort wurde er „seziert“ und wieder gangbar gemacht. 1965 gab es dann ein großes Ereignis in Mannheim, als der Vespa Club Toulon kam und alle mit einer sensationellen Akrobatikvorführung erfreute ... Dieter war natürlich als Zuschauer dabei und war hellauf begeistert. Zur gleichen Zeit begann sein Bruder als Verkäufer beim Mannheimer Vespa-Händler Franz Islinger zu arbeiten, und so kaufte Dieter 1967 seine erste Vespa 50 N in blau (man bekam einen großen Rabatt). 1980 folgte eine gebrauchte GS3 in Silber, die er liebevoll restaurierte und lange Zeit fuhr. 1994 kaufte er sich eine PX 200, ebenfalls in silber, mit der er die Toskana bereiste und viele schöne Touren machte. 2020 lief ihm eine PK 50 über den Weg, auch sie wurde restauriert. 2021 war es dann endlich soweit und die erste Automatik kam ins Haus in Form einer GT 200 4t....die wunderbarerweise in Silber. Der letzte Kauf war eine P150X von 1978 in blau (O-Lack) und vielen Gebrauchsspuren, aber schnell wie schSau!
Liebe Vespisti, heute gibt es wieder eine neue Folge unserer Serie zur Vorstellung unserer Mitglieder im Vespa-Club Mannheim. Die Vierte, die wir euch heute vorstellen dürfen, ist unsere liebe Susa. Susa ist erst seit kurzem bei uns Mitglied, da sie sozusagen eine „spätberufene“ Vespista ist, aber dafür um so aktiver. Sie begann ihre Zweiradkarriere mit einer 600er Honda Shadow, also durchaus ein veritables Motorrad. Wie es dann eben durch die Arbeit und die Familie so kam, rückte das Motorradfahren in den Hintergrund und es wurde ein praktischer 50er-Roller angeschafft, auf den weitere folgten, jedoch nie eine Vespa, die sich Susa immer so sehr wünschte, aber die sie sich damals nicht leisten konnte. Nun ja, als ihre Tochter dann ebenfalls den Führerschein machte, war es dann so weit. Es wurde eine nigelnagelneue Vespa GTS 125 Super gekauft! Schnell war auch klar, dass sie die Gemeinschaft sucht, Gleichgesinnte, die ihre Liebe zur Vespa teilen. So kam sie zu uns. Der erste Clubabend, die erste Ausfahrt und schon war es um sie geschehen!
Liebe Vespisti, diese Woche war es urlaubsbedingt etwas ruhiger auf unserer Facebook-Seite, aber heute ist Freitag und die Aufmerksamen unter euch wissen, dass es an diesem Tag weitergeht mit unserer beliebten Reihe zur Vorstellung unserer Mitglieder im Vespa-Club Mannheim. Als Fünfter dürfen wir euch heute unseren lieben Peter vorstellen. Auch Peter ist ein ganz "junges" Mitglied im Vespa-Club Mannheim. Im Januar 2024 war er das erste Mal bei einem unserer Clubabende dabei und es gefiel ihm so gut, dass er im Februar 2024 eintrat und seither keinen Clubabend mehr versäumt hat - da können nur wenige mithalten!
Liebe Vespisti, unser Mitglied Attila, der aus Überzeugung und mit rasender Begeisterung Fuffi fährt, war nun schon mehrfach damit in Schottland, ja, ihr habt richtig gelesen Schottlnd!!! Unser lieber Attila wird daher am Sonntag, den 18.08. um 15:00 Uhr einen wunderschönen Reisebericht in Bildern aeiner Großleinwand präsentieren. Das ganze findet bei Susa in ihrer PICK UP COffee-Bike Station in Heddesheim, Schulze-Delitsch-Straße 7 statt. Wenn ihr Lust und Zeit habt, dann meldet euch bitte kurz bei Susa an. Ihr erreicht sie unter: 0172 - 6392417